Für Entwickler diverser Geräte bieten wir einen betriebsbereiten OEM-Adapter oder Chips, die im eigenen System eingebaut werden können. Mithilfe unserer Plattform kann man eine Diagnosevorrichtung für ein Auto oder für ein Gerät, das Informationen aus dem Fahrzeug empfängt, einrichten.
Der OEM-Adapter kann sich mit dem Computer über WLAN, GSM oder Bluetooth verbinden. Eine Software im Adapter implementiert Automobil-Protokolle der unteren Stufe. Ein einfaches Protokoll, das sich mit dem Computer austauscht, ermöglicht in Kürze die Arbeit mit dem Auto.
Für die Installation der Scannereinheit in das eigene Gerät gibt es die Option, einen Chip zu kaufen. Das elektrische Schema für das Einschalten des Chips und das Schema des Adapters können Sie im Kapitel Dokumentation finden
Für Software-Entwickler von Unternehmen gibt es die Option, mit einem zentralen Server zu arbeiten, der Ihnen eine ECU (Electronic control unit) abruft und bereits verarbeiteten Daten ausstellt. In diesem Fall braucht man nicht zu wissen, welche ECU im Auto gesetzt ist und welche Befehle man ihr senden muss. Man kann beim Server fertige Daten über das Restfull-Protokoll im JSON-Format anfordern. Wie zum Beispiel: die VIN-Nummer, DTC-Codes, die Identifikation, den Kilometerstand, den Zustand des DPF etc.